Baurechtsforum Nord des vhw am 08./09. Mai 2025 in Hannover
- Dr. Kerstin Gröhn
- 24. März
- 1 Min. Lesezeit
Am 08./09. Mai 2025 veranstaltet der Bundesverband Wohnen und Stadtentwicklung e. V. (vhw) sein diesjähriges Baurechtsforum Nord. Das Veranstaltungsprogramm verspricht zwei spannende und vielseitige Tage mit Überblicken über aktuelle bauplanungsrechtliche Rechtsprechung des Schleswig-Holsteinischen und des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts sowie praxisrelevanten Vorträgen aus dem Bereich des Bauplanungsrechts. Wir sind durch den Vortrag von Dr. Kerstin Gröhn zum Thema „Vorhabenbedingte Verkehrszunahmen in der Planung und Genehmigung“ vertreten.
Immissionskonflikte sind ein „Dauerbrenner“ in der anwaltlichen Praxis. Im Zusammenhang mit Verkehrsbewegungen können Sie für eine Vielzahl von Vorhaben relevant werden. Dies betrifft nicht nur alle Arten von Lieferverkehr in den frühen Morgenstunden, sondern auch Vorhaben des Wohnungsbaus. Nachverdichtung führt zu mehr Wohneinheiten, führt weiterhin zu mehr motorisiertem Individualverkehr. Egal, ob ruhend in der Tiefgarage, oberirdisch auf dem Grundstück oder im öffentlichen Straßenraum untergebracht – mehr Autos verursachen Veränderungen für die Nachbarschaft, mit denen umzugehen ist.
Comments